Strategie & Transformation

In bewegten Zeiten braucht es Klarheit und Richtung.

Eine durchdachte Unternehmensstrategie ist heute wichtiger denn je; nicht als theoretisches Konstrukt, sondern als praktikabler Rahmen für unternehmerisches Handeln. Wer als Druckunternehmer in einem zunehmend komplexen Marktumfeld bestehen will, muss Entscheidungen auf einer soliden Grundlage treffen: realistisch, umsetzbar, zukunftsorientiert.

Apenberg & Partner begleitet seit über drei Jahrzehnten Unternehmen der Druck- und Verpackungsindustrie bei der strategischen Ausrichtung. Wir kennen die operativen Realitäten der Branche und wir wissen, wie man daraus tragfähige Strategien entwickelt. Unser Fokus liegt auf zentralen Themen wie strukturellem Wachstum, Profitabilität, technologischem Wandel, nachhaltiger Transformation, M&A-Prozessen und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Unser Anspruch ist nicht, Strategiepapiere zu schreiben, sondern gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu erarbeiten, die funktionieren – in Ihrem Markt, mit Ihren Ressourcen, für Ihre Ziele.

Wenn Sie über Ihre nächsten Schritte nachdenken und externe Perspektive suchen: Wir stehen bereit, um mit Ihnen Klarheit zu schaffen und einen Weg aufzuzeigen, der zu Ihren unternehmerischen Zielen passt.

...mehr
Beratungsansatz
1
Systematisch analysieren
2
Strategisch denken
3
Realistisch planen
4
Pragmatisch umsetzen
FAQ
Was ist der typische Projektablauf einer Strategieberatung?

Schritt 1: Systematisch analysieren.
In diesem Schritt werden externe und interne Faktoren gründlich untersucht. Externe Analysen umfassen Trends, Technologie, Wettbewerber und Klientenbedürfnisse. Interne Analysen konzentrieren sich auf Produkte, Vertrieb, Organisationsstrukturen, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Identifizierung von Kernkompetenzen und strategischen Erfolgsfaktoren.

Schritt 2: Strategisch denken.
Basierend auf den Ergebnissen der Analyse erfolgt ein strategisches Denken. Hier werden in Workshops mit Führungskräften und Leistungsträgern die Unternehmens- und Portfoliostrategie für die nächsten 3-5 Jahre definiert. Ziel ist es, das Leistungsangebot und die Wertschöpfungsstrukturen anzupassen, um ein nachhaltiges und profitables Unternehmenswachstum zu stärken.

Schritt 3: Realistisch planen.
In diesem Schritt werden die erarbeiteten Strategien realistisch geplant. Es werden konkrete Maßnahmen entwickelt, um die Transformation erfolgreich umzusetzen. Dabei werden auch mögliche Hindernisse und Risiken berücksichtigt, um eine solide Grundlage für die Umsetzung zu schaffen.

Schritt 4: Pragmatisch umsetzen.
Die erarbeiteten Pläne werden nun pragmatisch umgesetzt. Ein Maßnahmenkatalog wird erstellt, um die geplanten Schritte effektiv umzusetzen. Dabei erfolgt eine aktive Begleitung des Prozesses, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden. Das Monitoring der Projektfortschritte und Ergebnisse gewährleistet den Erfolg der Umsetzung.

Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns
Blog
28 August 2025
Anna-Lena Pölitz
Wenn Erfahrung und Netzwerk den Unterschied machen:
DruckindustriePersonalberatung
28 August 2025
Anna-Lena Pölitz
Fünf Ursachen für Fehlbesetzungen von C-Level-Positionen in der Druckindustrie
DruckindustriePersonalberatungPrintmedien
17 Juli 2025
Anna-Lena Pölitz
Die besten Führungskräfte suchen nicht, sie werden gefunden
DruckindustriePersonalberatungRestrukturierungStrategieberatungVerpackungsindustrie
26 Juni 2025
Hannah Witkowski
Welche Zukunft hat die deutsche Verpackungsbranche? Auf Mythen und Annahmen ist kein Verlass!
BranchenstudienNachhaltigkeitStrategieberatungVerpackungsindustrie
Mehr Details