Buy-and-Build-Strategien

Wachstum durch Unternehmenszukäufe

Unternehmen der Druckindustrie und Verlage nutzen die Buy-and-Build-Strategie, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen und ihre Wachstumsziele in ihren stark konsolidierten Märkten zu erreichen. Die Buy-and-Build-Strategie ermöglicht den Unternehmen den Ausbau des Unternehmensportfolios, ein beschleunigtes Wachstum, eine bessere Auslastung von Produktionskapazitäten oder die Erschließung neuer Kundensegmente.

Mit Apenberg & Partner steht Ihnen ein erfahrender Berater für die gesamte Transaktion einer Buy-and-Build-Strategie zur Verfügung.

Vorteile einer Buy-and-Build-Strategie
Wachstum in konsolidierten Märkten (Druckindustrie, Verpackungsdruck, Verlage)
Neue Absatzkanäle übernehmen
Marktanteile steigern
Zugang zu neuen Märkten finden
Neues Know-how erschließen
Lieferanten gewinnen
FAQ
Wie ist eine Buy-and-Build-Strategie aufgebaut?

1. Systematisch analysieren:
Vor dem Zusammenschluss (Pre Merger) stellt sich die Frage, ob eine Buy-and-Build-Strategie das passende Wachstumskonzept ist und ob das Unternehmen (Plattform) bereit ist, weitere Akquisitionen aufzunehmen.

2. Strategisch denken:
Vor dem Zusammenschluss (Pre Merger) werden klare Ziele festgelegt und eine geeignete Akquisitionsstrategie definiert, um diese Ziele zu erreichen. Es erfolgt eine eingehende Analyse der Branche und potenzieller Zielunternehmen (Screening).

3. Realistisch planen:
Während des Zusammenschlusses (Merger) werden potenzielle Unternehmen angesprochen, es findet eine Due Diligence statt, die Unternehmensbewertung wird durchgeführt, und es werden Vertragsverhandlungen geführt. Abschließend erfolgt das Signing und Closing des Deals.

4. Pragmatisch umsetzen:
Nach dem Zusammenschluss (Post Merger) wird ein Post Merger Audit durchgeführt, um den Erfolg zu bewerten. Es erfolgt die Planung und Umsetzung der Integration, und die Ergebnisse des Projekts werden überwacht, um sicherzustellen, dass die gesteckten Ziele erreicht werden.

Dieses Projektmodul trägt zur Optimierung und Erweiterung des Produkt- und Kundenportfolios sowie zum Unternehmenswachstum bei.

Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns
Blog
24 September 2025
Dr. Johannes Warther
Moderner Vertrieb ist klar strukturiert, strategisch ausgerichtet und transparent abgebildet.
DruckindustriePapierindustrieRestrukturierungStrategieberatungVerpackungsindustrie
28 August 2025
Anna-Lena Pölitz
Wenn Erfahrung und Netzwerk den Unterschied machen:
DruckindustriePersonalberatung
28 August 2025
Anna-Lena Pölitz
Fünf Ursachen für Fehlbesetzungen von C-Level-Positionen in der Druckindustrie
DruckindustriePersonalberatungPrintmedien
17 Juli 2025
Anna-Lena Pölitz
Die besten Führungskräfte suchen nicht, sie werden gefunden
DruckindustriePersonalberatungRestrukturierungStrategieberatungVerpackungsindustrie
Mehr Details