Prognose Apenberg & Partner: Innerhalb der nächsten zwei Jahre wird der Digitaldruck dem Tiefdruck seinen Rang ablaufen.

Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu Umsätzen mit Printprodukten aus Digital- bzw. Tiefdruck zeigen einen klaren Trend. Während Umsätze mit Tiefdruckprodukten im Zeitraum von 2010-2016 mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von -9 % stark zurück gegangen sind, haben Umsätze mit Digitaldruckprodukten im selben Zeitraum ein beeindruckendes Wachstum mit CAGR 7,7 % erreicht.

Dieser Trend wird sich auch in Zukunft fortsetzen und dazu führen, dass der Digitaldruck bereits in 2019 mit knapp 15 % deutlich über dem Tiefdruck liegt.

Quelle: Statistisches Bundesamt

(1) Sämtliche explizit als Tief- bzw. Digitaldruckumsätze ausgewiesene Güterklassen (Tiefdruck: 1812 12 301, 1812 12 508, 1812 13 008; Digitaldruck: 1811 10 002, 1812 12 308, 1812 12 504, 1812 12 506, 1812 12 509, 1812 13 002, 1812 13 005, 1812 14 144)

Blog
27 März 2025
Michael Apenberg
Klient vs. Kunde: Ein feiner, aber bedeutender Unterschied!
BranchenstudienDruckindustrieMergers & AcquisitionsPapierindustriePersonalberatungPrintmedienRestrukturierungStrategieberatungTechnologieberatungVerpackungsindustrie
12 Februar 2025
Anna-Lena Pölitz
Headhunter: Wertvolle Partner für den Erfolg Ihres Unternehmens
DruckindustriePapierindustriePersonalberatungPrintmedienVerpackungsindustrie
12 Februar 2025
Michael Apenberg
Der Mindset erfolgreicher Druckunternehmer – Was sie anders machen
BranchenstudienDruckindustrieNachhaltigkeitStrategieberatungTechnologieberatung
22 Januar 2025
Dr. Johannes Warther
Es gibt keinen falschen Zeitpunkt, um sich mit Branchenexperten auszutauschen
BranchenstudienDruckindustrieMergers & AcquisitionsNachhaltigkeitPapierindustriePersonalberatungPrintmedienRestrukturierungStrategieberatungTechnologieberatungVerpackungsindustrie
Mehr Details
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns